Archiv
Jobkompass
Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
Newsletter
Wir
Juni 2024
Praktikum im Bundestag
Gewerkschafter*innen blicken hinter die Kulissen der Bundespolitik
Ein Praktikum im Bundestag machen – diese Chance ist nicht alltäglich. Genutzt haben sie junge Gewerkschafter*innen bei der Politik-Aktionswoche. Hier schildern sie ihre
Erfahrungen.
Anzeige
Ratenkredite
Gute Konditionen finden
Der Anstieg der Zinsen für Ratenkredite ist erst einmal gestoppt. Trotzdem sollten Kreditnehmer Angebote aufmerksam prüfen und vergleichen, denn die Unterschiede bei den Konditionen bleiben
erheblich.
Interview
Lebensmittelüberwachung
Beschäftigte mit Pöbeleien und Gewalt konfrontiert
Maue Bezahlung und Probleme mit der Technik: In der Lebensmittelkontrolle gibt es aktuell einige Baustellen. Auch das raue Klima in der Gesellschaft bereitet
Sorge.
Reportage
Großveranstaltungen
JUNGE POLIZEI setzt Zeichen gegen schlechte Einsatzversorgung
Essen, trinken, mal durchschnaufen – logisch, dass das bei der Polizei in manchen Situationen nicht möglich ist. Mehr tun könnte der Dienstherr dennoch, findet die Jugend der Deutschen Polizeigewerkschaft und ergreift zur EM selbst
Initiative.
Fußball-EM
JUNGE POLIZEI: „Wir stehen vor einer Mammutaufgabe“
Während Fans von einem neuen Sommermärchen träumen, blickt die JUNGE POLIZEI mit Skepsis auf die EM. Dabei ist die Personalsituation nur eine von vielen
Herausforderungen.
Ehrenamt im Fokus
So war das Parlamentarische Sommerfest der dbb jugend
Viele Gäste, viel Input: Beim Parlamentarischen Sommerfest der dbb jugend am 6. Juni 2024 drehte sich alles um ehrenamtliches Engagement. Hier gibt‘s alle Impulse, Statements und Gedanken zum
Nachlesen.
Wahlaufruf zur Europawahl 2024
Fandrejewski: „Nutzt Eure Stimme!“
Bei der Europawahl am 9. Juni steht viel auf dem Spiel. Auch die Werte und Ziele der Gewerkschaften, schreibt Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend, in seinem
Wahlaufruf.
Jobkompass
Ausbildung zum Veranstaltungstechniker
Unsichtbarkeit erwünscht!
Was die Veranstaltungstechnik macht, fällt dem Publikum nur auf, wenn sie es falsch macht. Ganz entscheidend ist das richtige
Timing.