Archiv
Jobkompass
Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
Newsletter
Wir
Oktober 2024
Jobkompass
Mitglied im Personalrat werden
Im Job den Job verbessern
Susann ist Lehrerin, doch aktuell kämpft sie als Mitglied im Personalrat dafür, Verbesserungen für ihre Kolleg*innen zu erreichen. Es gibt viel zu
tun.
Kurz erklärt
Tarifrunde Bund und Kommunen 2025 – alles, was Du wissen musst
Volumenforderung, Mehr-Zeit-für-mich-Konto und TVAöD: Mitunter ist die Orientierung in der Einkommensrunde gar nicht so einfach. #staatklar hat Antworten auf die wichtigsten Fragen
zusammengestellt.
Interview
#sicherimDienst
Niewöhner: „Machen Sie das Thema zum Thema!“
Bei der Post, in der Verwaltung, im Rettungsdienst: Beschäftigte werden immer öfter zur Zielscheibe. Das Netzwerk #sicherimDienst will das ändern. Was zu tun ist, schildert Andre Niewöhner im
Interview.
Zeugnisverweigerungsrecht
Prozess gegen Sozialarbeitende – Klotz: „Es geht um eine Grundsatzfrage!“
Hintergrund des Verfahrens ist eine Eskalation mit Pyrotechnik. Doch es steht mehr auf dem Spiel, betont die Sprecherin des Jungen
DBSH.
Anzeige
Absicherungstipp
Was man nicht ausblenden sollte
Niemand denkt gerne an das Schlimmste. Trotzdem sollte man sich die Zeit nehmen, die optimale Vorsorge zu
treffen.
Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
Die Top 20 – was sich junge Beamt*innen vom Dienstherrn wünschen
Dem öffentlichen Dienst fehlen mehr als 570.000 Beschäftigte. Eine neue Studie zeigt auf, welche Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung für junge Menschen einen Unterschied
machen.
Jobkompass
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Schnittstelle zwischen Krankenkasse und Versicherten
Sozialversicherungsfachangestellter? Ein sperriger Begriff, den manch einer mit „Sozifa“ abkürzt. Thies spricht lieber vom
„Sofa“.