Archiv
Jobkompass
Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
Newsletter
Wir
Januar 2025
TVöD 2025
Kein Angebot, dafür lauter Protest – der Verhandlungsauftakt in Bildern
570.000 zusätzliche Stellen wären nötig, damit der Staat allen Aufgaben gerecht werden kann. Nach der ersten Verhandlungsrunde über den TVöD 2025 pocht die dbb jugend besonders auf eine
Forderung.
TVöD 2025
Forderungen, Ablauf, Termine – alles zu den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen
Mitunter ist die Orientierung in der Einkommensrunde TVöD 2025 gar nicht so einfach. #staatklar hat Antworten auf die wichtigsten Fragen
zusammengestellt.
Anzeige
dbb vorsorgewerk
Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub starten
Es kann immer etwas dazwischenfunken: Das gilt auch für die Urlaubszeit. Wer rechtzeitig vorsorgt, kann das Risiko für böse Überraschungen
abfedern.
Als Überraschungsgast
Claus Weselsky dirigiert Orchester von Jan Böhmermann
„Eisern Ehrenfeld“ – so heißt die aktuelle Tour von Jan Böhmermann und dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Beim Auftakt in Frankfurt gab der ehemalige GDL-Chef den Takt
an.
dbb Jahrestagung 2025
„Die Menschen wollen Straßen, Schulen und Schutzpolizei“ – die Jahrestagung in Zitaten
Kontrovers, konstruktiv, kritisch: Zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft haben in Köln auf der traditionellen Veranstaltung zum Jahresauftakt mitdiskutiert. Hier gibt's zentrale Zitate zum
Nachlesen.
AG Europa
Ungarische EU-Ratspräsidentschaft – was bleibt?
Ungarn hatte sich ambitionierte Ziele gesetzt, insbesondere mit Blick auf Wettbewerbsfähigkeit, Verteidigung, EU-Erweiterung und
Migration.
Start ins neue Jahr
„Nach 66 Tagen werden die guten Vorsätze zur Routine“
Gesünder essen? Mehr Sport treiben? Weniger Stress? Corinna Slawitschka, Gründerin der Beratungsagentur „Rethink work“ in Bonn, erklärt, wie sich gute Neujahrsvorsätze verwirklichen
lassen.