Archiv
Jobkompass
Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
Newsletter
Wir
TV-L 2025
Ablauf, Forderungen, Termine – alle Infos zur Einkommensrunde mit den Ländern
Mitunter ist die Orientierung in den Tarifverhandlungen TV-L 2025 gar nicht so einfach. Ein
Überblick.
Kurz erklärt
Warum Gewerkschaft? Vier Gründe für eine Mitgliedschaft
Faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen fallen nicht vom Himmel. Warum Gewerkschaften wichtig sind, gerät zunehmend in
Vergessenheit.
Jobkompass
Techniker*in für Ländliche Entwicklung
Im Einsatz für die Attraktivität der Region
Grundstücksgrenzen neu gestalten, mit Eigentümern verhandeln, den ländlichen Raum fit für die Zukunft machen: Andres ist Techniker für Ländliche Entwicklung. Seine Arbeit beginnt, wenn es etwas zu verbessern
gibt.
Anzeige
Anzeige
Kurz erklärt
Basics zum TV-L – Tarifvertrag für die Länder
Der TV-L schafft verbindliche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten der Länder. Ein
Überblick.
Kurz erklärt
Ablauf einer Tarifverhandlung – alle Schritte bis zum Abschluss
Tarifverhandlungen folgen, wenn man so will, einer bestimmten Choreografie. Der Ablauf im
Überblick.
Jobkompass
Fachinformatiker*in für Systemintegration
Die IT am Laufen halten
Alexander ist ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). „Bugs“ beheben gehört zum Kerngeschäft – in der IT gab es schon Vorfälle mit echten Insekten, die Fehler verursacht
haben.
Anzeige
Position der dbb jugend
Was tun gegen Extremismus?
Menschenrechte achten, Diversität fördern, Extremismus jeglicher Art bekämpfen: Dabei spielt der öffentliche Dienst eine Schlüsselrolle, betont der Chef der dbb
jugend.
Position der dbb jugend
Gesundheitsförderung und Prävention am Arbeitsplatz? Unbedingt!
Nur wer gesund ist, bleibt motiviert und leistungsfähig. Dies ist nur ein Grund, warum Gesundheitsförderung und Prävention am Arbeitsplatz so wichtig
sind.
Weitere Artikel