Archiv
Jobkompass
Magazin für junge Menschen im öffentlichen Dienst
Newsletter
Wir
September 2024
Finanztipp
Gut vorbereitet zum Kredit
Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten über das dbb vorsorgewerk Ratenkredite zu günstigen
Konditionen.
Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
Neue Generation, neue Bedürfnisse – fünf Strategien für mehr Personal
Im Job spielen Arbeitsbedingungen eine zentrale Rolle – deshalb können sie nicht außer Acht gelassen werden, wenn es darum geht, den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst zu
verringern.
Gewalt am Arbeitsplatz
Wie sich die Sicherheit im öffentlichen Dienst erhöhen lässt
Jede vierte Person im öffentlichen Dienst hat bereits Gewalt am Arbeitsplatz erlebt. Wie lässt sich mehr Prävention umsetzen? Darüber hat die dbb jugend mit Expert*innen
diskutiert.
Brandenburg
Alles, was du über die Landtagswahl wissen musst
Am Sonntag, 22. September, setzen die Wahlberechtigten in Brandenburg ihre Kreuze. #staatklar liefert Informationen zu aktuellen Umfragen, möglichen Knackpunkten und
Besonderheiten.
Interview
Bildungspolitik in Brandenburg
Lehrer fordert: „Schulen müssen Zentrum des gesellschaftlichen Lebens werden“
Laut Umfragen ist Bildungspolitik in Brandenburg nach Migration das zweitwichtigste Wahlkampfthema. Aus gewerkschaftlicher Sicht besteht großer
Nachholbedarf.
AG Europa
Mehr Klimaschutz, mehr Soziales – so war die belgische Ratspräsidentschaft
Was waren die Ziele? Was wurde umgesetzt? Und wo gab es Probleme? Die AG Europa der dbb jugend beantwortet alle Fragen zur belgischen
Ratspräsidentschaft.
Jobkompass
Wie wird man Polizist*in?
Wenn die Tachonadel auf 200 springt
Egal, ob für Pendler, Brummifahrer oder Familien, die in den Urlaub fahren: Svenja sorgt auf der Autobahn für die Sicherheit. Manchmal muss es schnell
gehen.